Kirchenkritische Mehrheiten in Deutschland

64%       sagen, der Einfluss von Religion auf die Politik sollte kleiner sein (YouGov, 2015).
72%       sind für einen gemeinsamen Ethik-Unterricht statt dem getrennten Religionsunterricht (GfK 2022).
77%       halten den Lebensbereich „Kirche“ für unwichtig (Allbus 2023).
74%       halten den Einzug der Kirchensteuer durch den Staat für nicht mehr zeitgemäß (YouGov 2023).
86%       finden, dass islamische Organisationen verboten werden sollen,
wenn sie ihre Gebote über das Grundgesetz stellen (IfD 2021).
Quelle:  https://konfessionsfrei.de/absolute-mehrheiten